Schlossangerrad Grüne Wege 2024 „Heimat“Traditionelles Bewässerungssystem Das grüne Schlossangerrad in MöhrendorfSeit über 600 Jahren drehen sich an der Regnitz im Sommer zwischen Walburga und MichaeliWasserschöpfräder zur Bewässerung der mittelfränkischen Wiesen. In Handarbeit fertigen die Wasserradpaten im Winter mit alten Werkzeugen, wie Zugeisen, aus heimischen Hölzern Ersatzteile, wie Kumpfnägel, Bänder und Kümpfe.Der Möhrendorfer grüne Ortsverband trägt bereits seit 2011 dazu bei, diese Tradition zu bewahren und baut mit dem Schlossangerrad eines der 10 noch betriebenen Wahrzeichen des Regnitzgrundes jährlich auf. Am 10. Mai 2024 wurden u.a. die Möhrendorfer Wasserräder zum 8.immateriellen UNESCO-Welterbe in Deutschland erhoben. Bei Interesse an Führungen meldet euch einfach unter 09131/46622. Schlossangerradfest 2024 3. Juni 202418. Januar 2025 Der Kreisverband Erlangen-Land von Bündnis 90/Die Grünen lädt für Samstag, den 8.6.2024 zum „Wasserradfest“ ans Möhrendorfer Schlossangerrad ein. Das Sommerfest des Kreisverbandes ist zugleich der Auftakt der Aktion Grüne Wege […] zum Blog-Archiv
Schlossangerradfest 2024 3. Juni 202418. Januar 2025 Der Kreisverband Erlangen-Land von Bündnis 90/Die Grünen lädt für Samstag, den 8.6.2024 zum „Wasserradfest“ ans Möhrendorfer Schlossangerrad ein. Das Sommerfest des Kreisverbandes ist zugleich der Auftakt der Aktion Grüne Wege […]