Schulranzensammlung 2025 22. August 202522. August 2025 Im Einsatz für Bildungsgerechtigkeit in Stadt und Landkreis ERLANGEN-HÖCHSTADT Im 5. Jahr der Schulranzenaktion hat der Kreisverband Erlangen-Land von Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit sieben Ortsverbänden und dem Regionalbüro von MdL Christian Zwanziger rund 240 fabrikneue bzw. gut erhaltene Schulranzen gesammelt. Insgesamt sind seit dem Jahr 2021, so die beiden Kreissprecher Patrizia Siontas und Manfred Bachmayer, rund 570 Schultaschen bedürftigen Familien zur Verfügung gestellt worden. An vier Verteilaktionen in der Stadt Erlangen, zweimal in Büchenbach, sowie am Anger und im Röthelheimpark – konnte die Fraktionsvorsitzende der Grünen und Oberbürgermeisterkandidatin Eva Linhart die Ranzen kostenlos an Familien und Kinder ausgegeben. Ein großen Schritt zur Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder, so die OB Kandidatin. „Viele Kinder strahlten wie an Weihnachten, nachdem sie sich ihren Ranzen ausgesucht hatten.“ „Die Aktion hat sich so gut etabliert, dass mittlerweile sogar Menschen unaufgefordert Ranzen vor die Haustür stellen“, betont Karin Kreiner, Vorstandsmitglied im Kreisverband Erlangen-Land. In ihren Händen liegt die Sammlung der Schulranzen. „Wichtig ist dabei, dass die Ranzen bereits in sehr gutem Zustand und gründlich in Spül- oder Waschmaschine gereinigt – abgegeben werden. Nur so können wir sicherstellen, dass die Kinder einen sauberen und sofort nutzbaren Ranzen erhalten.“ „Uns ging es darum, Familien ganz praktisch und unkompliziert unter die Arme zu greifen“, erklärt Eva Linhart, Fraktionsvorsitzende der Grünen und Oberbürgermeisterkandidatin in Erlangen. „Dass kein Nachweis nötig war und die Familien die Ranzen einfach mitnehmen konnten, hat viele erleichtert. Die vielen strahlenden Kinder sind der schönste Beweis, dass sich das Engagement lohnt.“ Die Grünen danken allen Kindern, die sich in den vergangenen 5 Jahren von ihren Büchertaschen getrennt haben und allen Eltern, die diese gesäubert und gewaschen haben. Eine weitere Aktion im Jahr 2026 ist bereits in Planung.